Logo der AHK Großchina

Praktikumsvisa für China: Wie die AHK Greater China bei der Sicherstellung der Compliance hilft

  • News

Durch das Deutsche Praktikumsprogramm unterstützt die AHK Greater China bei Praktikumsvisa für China und hilft deutschen Unternehmen, die Compliance bei der Einstellung deutscher Praktikanten und Praktikantinnen in China sicherzustellen. GONG Ni, Leiter der Visa-Abteilung der AHK Greater China, teilt Einblicke, wie deutsche Unternehmen rechtliche Risiken im Praktikumsprozess minimieren können.

Gong Ni
AHK Greater China / GONG Ni

F: Heute beschäftigen wir uns mit den Herausforderungen von Praktikumsprogrammen für deutsche Staatsbürger in China.  Warum möchten deutsche Unternehmen in China überhaupt Praktikanten einstellen?

A: Der chinesische Markt ist sehr dynamisch – daher wird das Verständnis für die Lage vor Ort immer wichtiger. Zudem ist es für den langfristigen Erfolg unerlässlich, die China-Kompetenz in der Belegschaft zu erhöhen.

 

F: Das ergibt auf jeden Fall Sinn. Wie erleichtert die AHK diesen Prozess für deutsche Unternehmen, die Praktikanten in China einstellen möchten?

A: Es gibt ein "China-Deutschland Jugendpraktikums-Austauschprogramm", eine Vereinbarung zwischen den Regierungen Chinas und Deutschlands, die es jungen Menschen beider Länder ermöglicht, Praktika im jeweils anderen Land zu absolvieren. Die AHK Greater China ist die offizielle deutsche Implementierungsstelle für dieses Austauschprogramm. Wir stellen Praktikumsbestätigungsschreiben für deutsche Studierende aus, die die Anforderungen des Programms erfüllen, und sind verantwortlich für die Förderung der Umsetzung des Programms in China. Unser Ziel ist es, so vielen deutschen Studierenden wie möglich zu helfen, ihre Praktika in China abzuschließen. Daher bieten wir auch ein umfassendes Serviceangebot für die Beantragung von Arbeits- und Aufenthaltserlaubnissen an. Dies hilft deutschen Unternehmen in China, deutsche Praktikanten und Praktikantinnen in Übereinstimmung mit den Vorschriften einzustellen und rechtliche Risiken zu vermeiden.

 

F: Wer kann am Praktikumsprogramm teilnehmen?

A: Das Praktikumsprogramm richtet sich in erster Linie an deutsche Staatsbürger im Alter von 18 bis 35 Jahren. Dazu gehören aktuell eingeschriebene deutsche Studierende an deutschen Hochschulen oder Berufsschulen, die mindestens vier Semester Studium absolviert haben, sowie frisch graduiert, die ihr Studium innerhalb der letzten 12 Monate abgeschlossen haben. Das Praktikum kann maximal sechs Monate dauern, und es sollte eine Verbindung zwischen Studium und Praktikum bestehen.

 

F: Welche Initiativen hat die AHK, um diese Praktikanten und Praktikantinnen auf ihre Rollen in China vorzubereiten?

A: Wir bieten ein interkulturelles Training vor der Abreise an, um sicherzustellen, dass die Praktikanten und Praktikantinnen gut auf ihr Praktikum in China vorbereitet sind. Dieses Training behandelt Arbeitsplatzkulturen, Kommunikationsstile und lokale Geschäftspraktiken, die für ihren Erfolg und ihre Integration in das Unternehmen entscheidend sind. Nach der Ankunft in China umfasst das Programm eine halbtägige Stadtorientierung mit der Gruppe, eine Woche lang Online-Betreuung und die Möglichkeit zusätzlicher lokaler Unterstützung je nach Bedarf. Wir haben auch eine WeChat-Gruppe eingerichtet, in der wir wichtige Informationen teilen und Fragen beantworten, um bei der Anpassung an das Leben in China zu helfen.

 

F: Das ist großartig zu hören! Welche häufigen Herausforderungen erleben Unternehmen Ihrer Erfahrung nach, wenn sie Praktikanten und Praktikantinnen in ihre Teams in China integrieren?

A: Eine große Herausforderung ist die Anpassung an unterschiedliche Arbeitsstile und Erwartungen. Praktikanten und Praktikantinnen können zunächst Schwierigkeiten mit dem Arbeitstempo oder kulturellen Nuancen haben, die Geschäftsinteraktionen beeinflussen.

 

F: Zu guter Letzt, was ist Dein Rat für Unternehmen, die in Erwägung ziehen, Praktikanten und Praktikantinnen aus Deutschland in China anzustellen?

A: Mein Rat ist, sich über die rechtlichen Anforderungen für die Einstellung deutscher Staatsbürger als Praktikanten und Praktikantinnen in China zu informieren. Wir können Unternehmen dabei unterstützen, diese komplexe Compliance-Arbeit zu bewältigen, damit sie sich darauf konzentrieren können, ein unterstützendes Umfeld für ihre Praktikanten und Praktikantinnen zu schaffen.

 

F: Es klingt so, als ob mit dem richtigen Ansatz und der richtigen Unterstützung Praktika eine großartige Erfahrung für sowohl Unternehmen als auch Praktikanten und Praktikantinnen in China sein können.


A: Ich freue mich darauf, dass in Zukunft mehr Unternehmen diese Möglichkeiten nutzen.

teaser - German Internship Programm

German Internship Program

The German Internship Program is an initiative jointly launched by China and Germany, aiming to strengthen bilateral relations, especially people-to-people exchanges, cooperation, and friendship, by promoting international internships for young people from both countries. We serve companies that are recruiting German interns through this project, while also helping German interns who wish to intern in China find suitable positions.

teaser - visa service

Visa Services

Wir helfen Menschen seit über 20 Jahren, erfolgreiche Visumsanträge zu stellen - insbesondere für die Schengen-Länder, Deutschland und China. Unser Team sorgt dafür, dass Ihr Visa-Antragsprozess so reibungslos und stressfrei wie möglich verläuft. Darüber hinaus bieten wir Unterstützung bei der Bearbeitung von Beglaubigungen von Dokumenten in China an. Darüber hinaus bieten wir Unterstützung bei der Bearbeitung von Beglaubigungen von Dokumenten in China an. Sie brauchen ein Visum oder eine Beglaubigung? Kontaktieren Sie uns heute, und wir werden uns umgehend bei Ihnen melden.

teaser - HR Solutions

HR Solutions

We specialize in providing tailored talent solutions for German businesses operating in China. Our services encompass recruitment, training, employee retention, and HR consulting, all designed to help you attract, develop, and retain high-quality talent. Leveraging our extensive network, market expertise, and deep understanding of German companies' needs in China, we offer customized strategies to enhance your organizational efficiency and drive sustainable business growth in this dynamic market.

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub